
Kreisstadt des Oberallgäus, Luftkurort und Alpenstadt des Jahres 2005. Vom Gasthof Adler aus können Sie genußvoll die südlichste Stadt Deutschlands erkunden.
Der Sonthofer Hof ist über die Sommermonate eine Alpwirtschaft, im Winter wird er vom Skiclub Sonthofen bewirtschaftet.
Vom Gasthof Adler gelangen Sie zu Fuß über den Kalvarienberg zum Sonthofer Ortsteil Hohen. Von dort aus führen breite Forst und Alpwege hinauf zum 1.141m hoch gelegenen Sonthofer Hof.
Tipp: Im Sommer unbedingt den selbstgemachten Ziegenkäse probieren.
Der Weg durch die Starzlachklamm beginnt im Sonthofer Ortsteil Winkel.
Auf einem Wanderweg erreichen Sie die Klammhütte und gehen von dort aus, vorbei an den tosenden Wassern der tief eingeschnittenen Schlucht, hinauf zur Alpe Topfen und zum Berggasthof Alpenblick. Nach einer gemütlichen Rast geht es wieder hinunter zum Ausgangspunkt.
Tipp: Erweitern Sie die Tour über die Burgruine Burgberg und wandern von dort zurück zum Parkplatz.
Auf der Nebenstrasse nach Oberstdorf erreichen Sie den Ortsteil Hinang.
Hier beginnt der zum Teil mit eisernen Treppen und Brücken gesicherte Weg zu den Hinanger Wasserfällen. Gerade an heißen Sommertagen ist der erfrischende Spaziergang durch den kühlen Wald ein Genuss.
Tipp: Von Hinang aus lohnt sich auch der Abstecher zum "malerischen" Malerwinkel.
Eine längere Rad-Tour führt über Gunzesried hinauf zur 1.317m hoch gelegenen Alpe Scheidwang.
Der durchgängig feste Weg führt zunächst über die Straße von Sonthofen in Richtung Blaichach, dann hinauf nach Gunzesried und weiter zur Gunzesried Säge. Hier beginnt die wenig befahrene Mautstrasse zur Alpe, die nach einem knackigen Schlußanstieg erreicht wird.
Tipp: zwischen Gunzesried und Gunzesried Säge befindet sich die Bergfischzucht, wo es frischen Saibling zu genießen gibt.